Hornbrillen
Dolce&Gabbana
0DG3405 501 BrilleDolce&Gabbana
0DG3404 502 BrilleEmporio Armani
0EA3248 6195 BrilleGiorgio Armani
0AR7266U 5875 BrilleCosta del Mar
MRA 400 06A2004 200405 BrilleEmporio Armani
0EK3004 5001 BrilleRay-Ban
WAYFARER WAY 0RX2241V 2012 BrilleEmporio Armani
0EA3238U 5017 BrilleRay-Ban
0RX7017 5196 BrilleArmani Exchange
0AX3128 8213 BrilleArmani Exchange
0AX3128 8158 BrilleArmani Exchange
0AX3124U 8158 BrilleArmani Exchange
0AX3120 8213 BrilleArmani Exchange
0AX3103 8078 BrilleOakley
ENIGMA MASS 0OX8191 819103 BrilleOakley
ENIGMA MASS 0OX8191 819101 BrilleHornbrillen: Natürliche Eleganz
Ihren Namen verdanken Hornbrillen dem Material, aus dem sie gefertigt sind: Horn von Tieren wie Rindern, Büffeln und Hirschen oder auch Schildkröten liefert die charakteristisch gemusterten, gleichermaßen robusten wie leichtgewichtigen Gestelle. Ursprünglich wurden alle Hornbrillen aus natürlichem Horn gearbeitet, doch heutzutage haben Sie die Wahl zwischen Brillen aus echtem Horn (von Büffeln) und Varianten aus Kunststoff, die sich optisch kaum von natürlichem Horn unterscheiden. Außerdem bieten viele Hersteller wie Prada und Ray-Ban® auch buntere Ausführungen, die sich bewusst von klassischen Hornbrillen absetzen. Im Pearle Onlineshop finden Sie jede Menge Auswahl und für jedes Outfit eine farblich passende Hornbrille.
Was zeichnet Hornbrillen aus?
Typisch für Hornbrillen ist zum einen das Material, zum anderen die massive Gestaltung von Fassung und Gestell. Während Versionen aus echtem Horn meist handgearbeitet und daher teuer sind, lassen sich Hornbrillen aus Imitat in allen Preisklassen und auch überaus günstig erstehen. Sie bestehen aus Acetat oder anderen Kunststoffen und sind in vielen verschiedenen Kolorierungen erhältlich. Als klassisch gelten dabei Farbtöne, die nah am natürlichen Original bleiben, also Braun-Nuancen und dunkles Beige. Hornbrillen der 70er-Jahre erfreuen sich mit ihren großen bis übergroßen Gläsern im Zuge des Retro-Trends großer Beliebtheit als Vintage-Accessoires. Bevorzugen Sie moderne, etwas dezentere Designs, ist eine graue oder schwarze Hornbrille eine gute Wahl.
Hornbrillen für Herren und Damen gleichermaßen
Einst galt sie als nerdige Intellektuellenbrille, heute wird die Hornbrille von Herren und Damen aller Altersklassen geschätzt. Ihr markantes Erscheinungsbild macht sie unübersehbar – Hornbrillen sind definitiv keine unauffällige Sehhilfe, sondern prominente Hingucker. Damit sie Ihrem Gesicht schmeichelt, sollte die Brillenform einen Kontrast zur Gesichtsform bilden. Wählen Sie eine rechteckige Hornbrille, um einem rundlichen Gesicht definiertere Konturen zu verleihen, und greifen Sie zu einer runden Hornbrille, um ein eckiges Gesicht weniger kantig und damit sanfter erscheinen zu lassen. Dem trapezförmigen Gesicht stehen Browline-Brillen aus Horn, welche einen Ausgleich zur dominanten Kinn- und Kieferpartie bilden. Für Damen mit herzförmigem Gesicht empfehlen sich stylishe Cateye-Brillen, die in Hornoptik überaus elegant wirken.
Wenn Sie weitere Informationen darüber suchen, welche Brillenformen Ihnen stehen, lesen Sie gerne unseren Artikel: Welche Brille passt mir?
Hornbrille zu Top-Preisen entdecken – bei Pearle!
Ob aus Naturmaterial oder täuschend echtem Imitat – für jede bei Pearle gekaufte Hornbrille gewähren wir unsere Bestpreis-Garantie: Sollten Sie das gewünschte Modell bei einem anderen Anbieter zu einem niedrigeren Preis finden, erhalten Sie es auch bei uns zu diesem günstigeren Preis. Stöbern Sie also nach Herzenslust in unserem großen Sortiment, entdecken Sie die neueste Kollektion Ihrer bevorzugten Designer-Marken und geben Sie Ihrem Styling mit einer trendigen Hornbrille von Pearle den letzten Schliff.
Haben Sie Ihre perfekte Hornbrille noch nicht gefunden? Schauen Sie sich das umfassende Sortiment von Pearle Brillen an oder buchen Sie einen Termin in einer unserer Filialen, um sich vor Ort beraten zu lassen!